![]() |
|
RE: DDR Sachen, die es nicht mehr gibt
in Leben in der DDR 15.11.2014 16:54von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ich liebte sie und kaufte mir in der Schönhauser oft gleich 2 Paar

RE: DDR Sachen, die es nicht mehr gibt
in Leben in der DDR 15.11.2014 17:04von furry •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Reinhardinho im Beitrag #280Zitat von schulzi im Beitrag #279Zitat von DirkUK im Beitrag #268
Dieses Monstrum versetzte mich als Kind immer in Panik wenn es in Aktion war.
ist das der Stepke ,war ein grosser Radaubolzen .War eine Wohltat als sich meine Eltern einen neuen zulegten
Ich sage dazu nur, Loriot. "Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur blasen kann..."
Heute lächelt man über diese Geräte. Meine Mutter hatte auch so einen "Stepke". Wie hat sie sich gefreut. Es muss 1959 oder 60 gewesen sein, als sie ihn kaufte.
Und dann der erste Kühlschrank und kochen mit Gas, nicht mehr am Kohleherd.
Vater und Mutter im Schichtdienst. Heute fährt man 1 Stunde mit dem Auto zur Arbeit, damals fuhr man 1 Stunde mit dem Fahrrad, um anschließend möglichst noch ein paar Überstunden an die Schicht zu hängen, nur um ein paar Mark mehr in der Tasche zu haben für die Einrichtung der zu erwartenden Neubauwohnung in der Kreisstadt.
"Es gibt nur zwei Männer, denen ich vertraue: Der eine bin ich - der andere nicht Sie ... !" (Cameron Poe)

RE: DDR Sachen, die es nicht mehr gibt
in Leben in der DDR 15.11.2014 17:33von Lutze •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Reinhardinho im Beitrag #281
Ich liebte sie und kaufte mir in der Schönhauser oft gleich 2 Paar
ich trage die Dinger immer noch,
haben mal 8,10 DDR-Mark gekostet

Lutze
wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat schon verloren

RE: DDR Sachen, die es nicht mehr gibt
in Leben in der DDR 15.11.2014 17:40von damals wars (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Lutze im Beitrag #283Zitat von Reinhardinho im Beitrag #281
Ich liebte sie und kaufte mir in der Schönhauser oft gleich 2 Paar
ich trage die Dinger immer noch,
haben mal 8,10 DDR-Mark gekostet
Lutze
Das waren doch Steinchenfänger! Da biste doch nur am Steinchen rausknaupeln😉

RE: DDR Sachen, die es nicht mehr gibt
in Leben in der DDR 15.11.2014 17:46von damals wars (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal

RE: DDR Sachen, die es nicht mehr gibt
in Leben in der DDR 15.11.2014 17:51von furry •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von damals wars im Beitrag #285Zitat von DirkUK im Beitrag #268
Dieses Monstrum versetzte mich als Kind immer in Panik wenn es in Aktion war.
Auch noch als Jugentlicher fand ich den Nachfolger schrecklich. Ging doch das Ding meist Sonntag früh um 9.00 Uhr los, vor dem aufstehen, damals noch!
Erzähl mal, wie jugendlich Du warst, als der Nachfolger, den Du sicher benennen kannst, los ging.
Sicher wollte Deine Mutter vor dem sonntäglichen Mittagessen mit dem Saubermachen fertig werden, während Du mit warmem A... im Bett gelegen hast, damit auch sie am Nachmittag mal die Beine hochlegen konnte.
"Es gibt nur zwei Männer, denen ich vertraue: Der eine bin ich - der andere nicht Sie ... !" (Cameron Poe)

RE: DDR Sachen, die es nicht mehr gibt
in Leben in der DDR 15.11.2014 17:55von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Sachen, die es nicht mehr gibt: "Mein" Fahrrad, eigentlich das meiner Mutter. Damit war ich der Täve Schur von Neu-Lindenberg, Lindenberg, Falkenberg, Falkenhöhe, Wartenberg/Klarahöh, Ahrensfelde und Marienaue. Einmal war ich in Neu-Lindenberg in der Kneipe. Ein ziemlich betrunkener Mann wollte mit Kutte und mir Chicago spielen. Wir spielten und gewannen. Ich trank etwas auf die Gewinne. Dann setzte ich mich auf das Rad und fuhr nach Hause. Die Wege waren alle aus Sand. In der Mitte größer für mögliche Autos, wo einmal am Tag eines vorbei kam. An den Gartenzäunen dann ein Trampelpfad für Fußgänger und Radfahrer, wie mich. Ich düste den Trampelpfad hinunter. Licht gab es keines am Fahrrad und die Straßenlaternen brannten mal wieder nicht. Schwupps fiel ich und "mein" Fahrrad mit einem großen Satz hin. Wir steckten in einem großen Kieshaufen. Hatte sich doch dort so ein idiotischer Nachbar eine Ladung Kies vor seinem Gartentor abladen lassen. Wenn dieses Rad, guter Rad nicht teuer, noch leben würde und erzählen könnte???
Übrigens, die Mülltonnen auf dem Bild stammen ja aus späterer Zeit. Vorher hatten wir da was eigenes. Das musste einmal wöchentlich an den Waldrand zu einer wilden Mülldeponie mit selbigen Fahrrad auf dem Gepäckträger transportiert werden. Diese Mülldeponie war der reinste Abenteuer-Spielplatz, wo es sogar ein altes Autowrack gab. Auf einer Anhöhe darüber waren noch Schützengräben und in der Nähe auch eine Kiesgrube, wo wir immer die leeren Patronen der Sowjetsoldaten einsammelten. Von besagter Anhöhe bis in die Mülldeponie hinein, gab es im Winter immer Skipisten bzw. man konnte auch mit dem Schlitten dort hinunter sausen.

RE: DDR Sachen, die es nicht mehr gibt
in Leben in der DDR 15.11.2014 18:09von Lutze •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Reinhardinho im Beitrag #287
Sachen, die es nicht mehr gibt: "Mein" Fahrrad, eigentlich das meiner Mutter. Damit war ich der Täve Schur von Neu-Lindenberg, Lindenberg, Falkenberg, Falkenhöhe, Wartenberg/Klarahöh, Ahrensfelde und Marienaue. Einmal war ich in Neu-Lindenberg in der Kneipe. Ein ziemlich betrunkener Mann wollte mit Kutte und mir Chicago spielen. Wir spielten und gewannen. Ich trank etwas auf die Gewinne. Dann setzte ich mich auf das Rad und fuhr nach Hause. Die Wege waren alle aus Sand. In der Mitte größer für mögliche Autos, wo einmal am Tag eines vorbei kam. An den Gartenzäunen dann ein Trampelpfad für Fußgänger und Radfahrer, wie mich. Ich düste den Trampelpfad hinunter. Licht gab es keines am Fahrrad und die Straßenlaternen brannten mal wieder nicht. Schwupps fiel ich und "mein" Fahrrad mit einem großen Satz hin. Wir steckten in einem großen Kieshaufen. Hatte sich doch dort so ein idiotischer Nachbar eine Ladung Kies vor seinem Gartentor abladen lassen. Wenn dieses Rad, guter Rad nicht teuer, noch leben würde und erzählen könnte???
aber wenigstens hat das Fahrrad noch eine Klingel dran

Lutze
wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat schon verloren

RE: DDR Sachen, die es nicht mehr gibt
in Leben in der DDR 15.11.2014 18:20von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Lutze im Beitrag #288
aber wenigstens hat das Fahrrad noch eine Klingel dran
Lutze
Du hast gut lachen, aber wenn Du wüsstest, was da für hübsche Mädchen auf dem Gepäckträger gesessen haben...
Es musste ja keine Schwalbe, Star oder MZ sein, was schön gewesen wäre, aber damals für meine fast allein erziehende Mutter nicht mehr bezahlbar war. Mein Vater war häufig länger in Krankenhäusern. Ich musste mehr mit den inneren Werten auffahren.

RE: DDR Sachen, die es nicht mehr gibt
in Leben in der DDR 15.11.2014 18:22von furry •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Reinhardinho im Beitrag #287
@Reinhardinho , mit Deinen Berichten holst Du Erinnerungen hoch, die 50 Jahre zurückliegen, über die wir heute lachen und die damals so ernst waren.
Das abgebildete Fahrrad ist sicher viele damals aus allen möglichen geschenkten, gefundenen oder auch weggefundenen Einzelteilen zusammengebastelt. 26er Räder im 28er Rahmen. Aber es fuhr und hat manchen langen Fußweg erträglicher gemacht.
"Es gibt nur zwei Männer, denen ich vertraue: Der eine bin ich - der andere nicht Sie ... !" (Cameron Poe)

RE: DDR Sachen, die es nicht mehr gibt
in Leben in der DDR 15.11.2014 18:26von Grenzwolf62 (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Reinhardinho im Beitrag #289Zitat von Lutze im Beitrag #288
aber wenigstens hat das Fahrrad noch eine Klingel dran
Lutze
Du hast gut lachen, aber wenn Du wüsstest, was da für hübsche Mädchen auf dem Gepäckträger gesessen haben...
Es musste ja keine Schwalbe, Star oder MZ sein, was schön gewesen wäre, aber damals für meine fast allein erziehende Mutter nicht mehr bezahlbar war. Mein Vater war häufig länger in Krankenhäusern. Ich musste mehr mit den inneren Werten auffahren.
Na hättste wenigstens ein Herren-Rad gehabt hättest du die Mädchens auf die Stange nehmen können


RE: DDR Sachen, die es nicht mehr gibt
in Leben in der DDR 15.11.2014 18:29von Freienhagener •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Reinhardinho im Beitrag #281
Ich liebte sie und kaufte mir in der Schönhauser oft gleich 2 Paar
Aber die gibts noch.............
Disziplin ist die Fähigkeit, dümmer zu erscheinen als der Chef. (Hanns Schwarz)

RE: DDR Sachen, die es nicht mehr gibt
in Leben in der DDR 15.11.2014 18:31von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Freienhagener im Beitrag #292Zitat von Reinhardinho im Beitrag #281
Ich liebte sie und kaufte mir in der Schönhauser oft gleich 2 Paar
Aber die gibts noch.............
Wo?

RE: DDR Sachen, die es nicht mehr gibt
in Leben in der DDR 15.11.2014 18:31von damals wars (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Mein erstes 26er war das Fahrrad von meinem Opa.
Der Rahmen war sauschwer, wie aus dem ganzen gefeilt. Wurde heute schon einiges bringen, beim Schrott.hatte noch so einen Sattel, der lange Fahrten verhinderte.

RE: DDR Sachen, die es nicht mehr gibt
in Leben in der DDR 15.11.2014 18:37von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Meinem Vater brach die Gabel
Nicht die bei Tisch, sondern die Teleskopgabel* an seinem Motorrad BMW R75 -Kardanantrieb und Tankschaltung- und zeitweilig hatten wir auch einen Beiwagen dran. Gab's im Osten nicht, mussten wir nach Westberlin -Gesundbrunnen- mit der S-Bahn fahren und zurück am Zoll vorbei schmuggeln. Es gelang auch. Ein kleines Erlebnis mit dem Motorrad folgt noch. Aber sicher nicht mehr heute. Heute habe ich genug geschrieben. (Nur für mich: Stichwort Bernauer Schleife)
*Teleskopgabel ist eine ca. 30-40 cm lange Edelstahlfeder in den vorderen Beinen

RE: DDR Sachen, die es nicht mehr gibt
in Leben in der DDR 15.11.2014 18:38von Lutze •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Reinhardinho im Beitrag #293Zitat von Freienhagener im Beitrag #292Zitat von Reinhardinho im Beitrag #281
Ich liebte sie und kaufte mir in der Schönhauser oft gleich 2 Paar
Aber die gibts noch.............
Wo?
zum Beispiel auf der Insel Usedom,
in Ahlbeck am polnischen Grenzübergang
habe ich sie unter anderen zum Kaufen gesehen
Lutze
wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat schon verloren

RE: DDR Sachen, die es nicht mehr gibt
in Leben in der DDR 15.11.2014 18:40von Harra318 •




Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Reinhardinho im Beitrag #295
Meinem Vater brach die Gabel
Nicht die bei Tisch, sondern die Teleskopgabel ..........
wie viele Kilo hat er den gewogen

Materialfehler war das bestimmt nicht


RE: DDR Sachen, die es nicht mehr gibt
in Leben in der DDR 15.11.2014 18:42von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal

RE: DDR Sachen, die es nicht mehr gibt
in Leben in der DDR 15.11.2014 18:50von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Harra318 im Beitrag #297
wie viele Kilo hat er den gewogen
Materialfehler war das bestimmt nicht
Wenn Du bedenkst, das dies eine Militärmaschine der Nazis, der Wehrmacht war und das Exemplar meines Vaters vielleicht schon bis Stalingrad gerattert ist, könnte es wohl doch ein Material-Ermüdungsfehler sein, denn so fett war mein Vater nicht, eher so schlank wie ich.

RE: DDR Sachen, die es nicht mehr gibt
in Leben in der DDR 15.11.2014 18:50von furry •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
OT: Ich möchte mal eine Anmerkung los werden. So lustig oder auch ulkig manche Dinge aus heutiger Sicht in der Vergangenheit waren, ich denke, wir, die bis obenhin gesättigt sind, sollten ihnen auch mit dem nötigen Respekt begegnen. Sie haben Schritt für Schritt unseren Eltern einiges erleichtert.
Wenn ich das zusammengebastelte Fahrrad sehe, denke ich immer an meinen Vater. Ihm wurde mal ein Rahmen geschenkt, aus dem er sich eine Tretmühle zusammengebastelt hat. Für ihn war es eine wesentliche Erleichterung nach 24 Stunden Lokfahrdienst auf der Dampflok (wo wohl sicher auch Pausen dabei waren) nicht zu Fuss sondern per Rad nach Hause zu kommen, um dann ermattet ins Bett zu fallen.
"Es gibt nur zwei Männer, denen ich vertraue: Der eine bin ich - der andere nicht Sie ... !" (Cameron Poe)

« Welche internationale Spezialitäten gab es in der DDR zu kaufen? | Ost-Berlin im Dezember 1987/Januar 1988 » |
Ähnliche Themen | Antworten/Neu | Letzter Beitrag⁄Zugriffe |
Was es nicht alles gibt Erstellt im Forum Themen vom Tage von Pit 59 | 10 |
21.11.2014 10:21![]() von Grenzwolf62 • Zugriffe: 646 |
Wer ist 89 nach der Grenzöffnung, nicht mehr in seine Kompanie zurückgekehrt? Erstellt im Forum Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer von | 12 |
21.08.2014 20:19![]() von FRITZE • Zugriffe: 2106 |
Wenn nichts mehr half, machte man eine Eingabe Erstellt im Forum Leben in der DDR von Moskwitschka | 28 |
08.07.2014 16:54![]() von KID • Zugriffe: 2979 |
Was es nicht alles gibt ... Erstellt im Forum Themen vom Tage von Alfred | 4 |
18.06.2013 18:28![]() von eisenringtheo • Zugriffe: 498 |
Ist es wahr, dass in der DDR Kinder von studierten Eltern NICHT mehr zur Uni zugelassen wurden? Erstellt im Forum Mythos DDR und Grenze von Angelo | 56 |
26.02.2011 21:34![]() von Mike59 • Zugriffe: 8114 |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 17 Mitglieder und 38 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Ralf1962 Besucherzähler Heute waren 1096 Gäste und 103 Mitglieder, gestern 2572 Gäste und 157 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15852
Themen
und
673365
Beiträge.
Heute waren 103 Mitglieder Online: |