Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Jugendzeitschrift "Neues Leben"

Ich weiß nicht, ob wir das Thema schon hatten. Aber auf der Suche nach alten DDR Plakaten bin ich, warum auch immer, auf das "Neue Leben" gestoßen.
Die Zeitschrift Neues Leben, später im Titel in kleinen Buchstaben neues leben (kurz nl) geschrieben, war ein Jugendmagazin in der DDR. Sie wurde vom Zentralrat der FDJ herausgegeben und erschien in deren Verlag Junge Welt.
Unter dem Namen Neues Leben war bereits 1945 eine Wochenzeitung der FDJ erschienen, die aber nach wenigen Jahren eingestellt wurde. Im Zuge einer Periode politischen Tauwetters nach den Aufständen vom 17. Juni 1953 wurde das Neue Leben erneut ins Leben gerufen.
Die Aufmachung blieb mit 64 teils farbigen Seiten etwa im A5-Format über Jahrzehnte im Wesentlichen unverändert. Auf der Titelseite war üblicherweise eine Karikatur dargestellt, in den 1970er und 1980er Jahren meist von Thomas Schleusing gezeichnet.[1]
Inhaltlich versuchte das Blatt, einerseits die politische Bildung der Jugend im Sinne des DDR-Systems zu fördern. Andererseits sprach es Themen an, die die Jugendlichen direkt interessieren, dazu gehörten Fragen des täglichen Lebens, Mode, Film, Musik (auch mit Interpreten aus dem westlichen Ausland), Rätsel und Ratgeberseiten. Bekannt war die Kolumne Professor Borrmann antwortet zu Fragen der Sexualität. Regelmäßig gab es Umfragen nach den beliebtesten Filmen oder Musikinterpreten. Darüber hinaus enthielt die Zeitschrift Kurzgeschichten, naturwissenschaftliche und technische Beiträge. Diese Mischung führte zu einer hohen Popularität des Blattes. Trotz einer Auflage von 540.000 Exemplaren[2] war die Zeitschrift an den Kiosken schnell vergriffen, Abonnements waren ebenfalls nur sehr schwer zu erhalten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Neues_Leben...-Zeitschrift%29
Der Inhalt hat bei mir keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Doch als ich die alten Titelseiten sah, klingelte es.
https://www.google.de/search?q=DDR+Zeits...bih=913&dpr=0.8
http://www.ines-mietzsch.de/114601/123201.html
Und das hier hat fast schon Seltenheitswert.
http://stat17.privet.ru/lr/092a626c4a1b26c2426734513e56932e
Quelle ein russischer blog: http://blogs.privet.ru/community/RETRO/62512922
Habt ihr das nl gelesen? Kam ja immerhin aus dem gleichen Stall wie die "Junge Welt"
LG von der Moskwitschka

Das "nl"? Mensch, das hat meine Mama (heute 77) schon gelesen, gesammelt und mir im zarten Jugendalter vermacht!
So richtig spannend und interessant war es aber nicht wirklich, auch zu meiner "nl"-Zeit kaum.
Es sei denn, wenn es seltenerweise mal Themen oder Bilder gab, die Jugendliche wirklich ansprachen. Ich könnte ja mal nachkramen ...
#4



@hundemuchtel 88 0,5 Ja 0,80 M hat das Heft gekostet
@HG19801 Hast ja schnell gekramt Danke!
Wie groß waren eigentlich die Poster aus dem Mittelteil ?
LG von der Moskwitschka
#7



Zitat
Wie groß waren eigentlich die Poster aus dem Mittelteil ?
Zitat
Danke und ich denke aufgeschlagen und dann nochmal aufgeklappt, soll heißen doppelt so groß wie aufgeschlagen.
weiß es aber nicht so genau!
Das Format des "Neues Leben" belief sich auf etwa 16,5 x 24 cm. Die Miniposter im Mittelteil waren also nur 24 x 33 cm groß.
Das von mir eingefügte Beatles-Poster war nicht im Mittelteil enthalten, sondern wurde in zwei Ausgaben auf vier 16,5 x 24 cm-Seiten verteilt und war obendrein von Texträndern umgeben.
Mit aufgeschlagen und aufgeklappt war da also nix.
Übrigens habe ich den ersten Part des Gesamtbildes unmittelbar nach meiner Versetzung zum aktiven Grenzdienst von einem EK hochgezogen – ein Missverständnis eigentlich, aber sch… drauf.

Es gab dort, man mag es nicht glauben, richtige Diskussionen ,so z. b. "kann ein Fan fair sein?"
Es gab "die Türklinke" mit Sprüchen wie"Was weiß der Sonntag von der Woche?
die Leserbriefe
schreib eine Geschichte
das Kalenderblatt
Prof. Borrmann antwortet (im Westen das Dr. Sommerteam, gerade beerdigt)
Und für die Kasseten die Einlagen!
Und die Geschichte von Horst Hesse,For Eyes Only!

Vor meinem GWD war ich bei den Hochseefischern und alle paar Wochen kam ein Schiff mit Post, Proviant usw.
Unteranderem mal ein paar Ausgaben des nl.
Unteranderem war da ein Bericht über die "bösen" Punker im Westen, inklusive Bilder.
Und was tun dann ein paar gelangweilte Seeleute in ihrer Freiwache und einem Schluck aus dem "Glasmantelgeschoß"?
Richtig, wir zogen uns Nadeln durch die Ohren bzw. Ohrläppchen.
Zu meiner Fahrenzzeit konnte das Heft ganz schön inspirierend sein.
#11


Eine ganze Zeit lang habe ich das NL regelmäßig gelesen.
Besonders interessant waren die Artikel Ende der Sechziger, Anfang der Siebziger über die Auswüchse der vom Imperialismus zur Verdummung der Jugend initiierte und kommerzialisierte Beatmusik. Sollte nur von der eigentlichen Aufgabe des Klassenkampfes ablenken, die Musik als solche, nicht die Artikel darüber......
Wertvoll waren diese populistischen Machwerke dennoch denn sie wurden meist von kleinen Bildern dieser verabscheuungswürdigen Beatgruppen geziert.
Allen voran die bösen Buben an sich; die Stones....
Nachdem entdeckt wurde das es ohne diese Musik doch nicht geht kamen die Lobdudelei Artikel über DDR Gruppen und allen voran damals Renft ....
Was nun wieder den richtigen Renftfan verärgerte ......
Die besseren, einfach weil größer, Poster hatte die Zeitschrift "Melodie und Rhythmus".
Gruß
Nostalgiker



Zitat von furry im Beitrag #13Zitat von Lutze im Beitrag #12
in der Annoncen-Ecke stand ich mal drin,
was hatte ich einen Briefberg bekommen
Lutze
@Lutze , sei doch nicht so sparsam mit den Buchstaben. Lass lesen was der Grund dafür war.
Ein klein wenig hinterhältig bist Du schon. Erst neugierig machen und dann....
Haben soviele auf Deine Fragen geantwortet ?



Zitat von furry im Beitrag #13Zitat von Lutze im Beitrag #12
in der Annoncen-Ecke stand ich mal drin,
was hatte ich einen Briefberg bekommen
Lutze
@Lutze , sei doch nicht so sparsam mit den Buchstaben. Lass lesen was der Grund dafür war.
Ein klein wenig hinterhältig bist Du schon. Erst neugierig machen und dann....
es ist lange her,
ich habe in meiner Lehrzeit viele dieser Briefpartnerinnen besucht,
es war eine sehr schöne Zeit
Lutze
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!