![]() |
|
RE: Erzählt mal wieder was
in Grenztruppen der DDR 18.07.2018 20:44von RiFu •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ja richtig, das war Streganz. Eins der drei Standardziele für uns neben Neu-Zittau zum Schießen( da stand auch eine Übungsgrenze) und Waltersdorf. Dort gab es im Wald eine Lichtung. Dort haben wir unsere Funkbuden aufgebaut und Betrieb gemacht. Da gab es auch Aufschaltpunkte, vergleichbar zu den GMN Säulen.
EK 88 I

RE: Erzählt mal wieder was
in Grenztruppen der DDR 18.07.2018 23:41von andyman •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Mir fällt noch Klietz ein,oder ist das Neu Zittau?Die anderen kenne ich auch.Rüthnick,Streganz,Waltersdorf,Neu Zittau.
Lgandyman
Gruß aus Südschweden
Was nützt alles Hasten und Jagen,auch du bist nur ein Tropfen im Meer der Unendlichkeit. Confuzius

RE: Erzählt mal wieder was
in Grenztruppen der DDR 19.07.2018 08:04von Stuelpner •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von RiFu im Beitrag #721Na, da kommen ja die Erinnerungen wieder! In dem Waltersdorfer Waldstück waren wir 76 bis 78 öfter. Das Gute war, dass wir da mit unserer R118 allein standen und ziemlich gelassen den Funkdienst durchführen konnten. Durch die Autobahnnähe wurde es nicht langweilig.
Ja richtig, das war Streganz. Eins der drei Standardziele für uns neben Neu-Zittau zum Schießen( da stand auch eine Übungsgrenze) und Waltersdorf. Dort gab es im Wald eine Lichtung. Dort haben wir unsere Funkbuden aufgebaut und Betrieb gemacht. Da gab es auch Aufschaltpunkte, vergleichbar zu den GMN Säulen.
Gruß Stuelpner

RE: Erzählt mal wieder was
in Grenztruppen der DDR 19.07.2018 14:17von andy •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ja, ging Autobahnabfahrt Bestensee runter Richtung Prieros, durch Pätz und am gleichnamigen See vorbei.
Naja, die Autobahnabfahrt Bestensee wirst Du dann aber nur mit schwer geländegängigen Fahrzeugen genommen haben - offiziell gab es sie nämlich noch nicht.
Die damals übliche Abfahrt war Mittenwalde, die Abfahrt Bestensee gibt es wimre erst seit 2010.
andy
Komm, wir essen Opa. Satzzeichen können Leben retten.

RE: Erzählt mal wieder was
in Grenztruppen der DDR 20.07.2018 19:43von Kalubke •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von buschgespenst im Beitrag #720
In Teupitz war das Kommando 3 des WR F. D. stationiert...
...
Ja und auch den TÜP Teupitz als Übungsplatz des MfS-Wachregimentes gab es.
Auf dem TÜP Teupitz gab es auch einen "Sektor Sport" mit den Bereichen:
Dynamosport, Nachwuchsleistungssport, Nachwuchssport mit den Sportarten: Leichtathletik; Judo; Schwimmen; Turnen; Sportschießen
Als Kampfsport wurde dort aber nicht nur Judo trainiert, sondern auch das für die DDR-Öffentlichkeit damals verbotene Karate. Ich weiß von Zeitzeugen, dass das MfS sich den Luxus leisten konnte, Westberliner Sportkaratevereine zum gemeinsamen Training nach Teupitz einzuladen. Das, was in Teupitz gemacht wurde, war aber kein Sportkarate, sondern ziemlich ruppiger Vollkontakt Militärkampfsport für Sondereinsatzkräfte, so dass die Westberliner die nächste Einladung aus Sorge um ihre heilen Knochen dankend abgelehnt haben.

Gruß Kalubke

RE: Erzählt mal wieder was
in Grenztruppen der DDR 20.07.2018 22:26von andy •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Als Kampfsport wurde dort aber nicht nur Judo trainiert, sondern auch das für die DDR-Öffentlichkeit damals verbotene Karate. Ich weiß von Zeitzeugen, dass das MfS sich den Luxus leisten konnte, Westberliner Sportkaratevereine zum gemeinsamen Training nach Teupitz einzuladen. Das, was in Teupitz gemacht wurde, war aber kein Sportkarate, sondern ziemlich ruppiger Vollkontakt Militärkampfsport für Sondereinsatzkräfte, so dass die Westberliner die nächste Einladung aus Sorge um ihre heilen Knochen dankend abgelehnt haben.
gruen
Naja verboten war es nicht, es war im DTSB der DDR aber nicht gern gesehen - das trifft es wohl eher.
1984 lernte ich in meiner Nachbarschaft einen Angehörigen der 9. Kompanie in Potsdam kennen. Neben dem Training während der Dienstzzeit trafen die Jungs sich regelmäßig in einem Keller zum Karate-Training. Irgendwann so um 86/87 bekamen sie Nutzungszeiten in einer Potsdamer Sporthalle und da waren dann auch sehr schnell Leute dabei, die mit der 9. Kompanie nix zu tun hatten.
Hier kann man auch nachlesen, dass Karate im Frühjahr 89 dann praktisch offizialisiert wurde.
https://gojuryuinfo.com/2016/10/23/einbl...rband-entsteht/
Gibt es zu dem gemeinsamen Training mit den westberliner Karatevereinen nähere Informationen? So richtig kann ich mir nicht vorstellen, dass die Führung des WR - das WR war Mielke direkt unterstellt - einen westberliner Karateverein nach Teupitz eingeladen hat.
Eigentlich war das auch nicht nötig - es gab in der Sowjetarmee genügend Spezialeinheiten, die unsere Fallis z.T. ganz schön alt aussehen liessen.
andy
Komm, wir essen Opa. Satzzeichen können Leben retten.

RE: Erzählt mal wieder was
in Grenztruppen der DDR 20.07.2018 22:42von Mike59 •



RE: Erzählt mal wieder was
in Grenztruppen der DDR 20.07.2018 23:12von vs1400 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
... vor meiner dienstzeit.
gruß vs
04.11.1986 - 21.04.1987 Uffz. Ausbildung In Perleberg
21.04.1987 - 28.08.1989 Gruppenführer der 2. Gr./ 2.Zug/ 7. GK - Schierke/ GR 20/ GKM- N

RE: Erzählt mal wieder was
in Grenztruppen der DDR 21.07.2018 09:52von Kalubke •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
zu #726
Ich habe mich mit denjenigen, die damals dabei waren, mehrfach über das Thema unterhalten, weil ich mir das zunächst auch erst nicht vorstellen konnte. Da aber Mehrere davon berichteten, scheint die Geschichte Hand und Fuß zu haben. Sie sagten, das Sportobjekt lag außerhalb von Berlin, sie mussten ein Stück Autobahn fahren. Damit scheidet der WR-Standort Adlershof und das DO der HAXXII in Hoppegarten aus und bleibt eigentlich nur noch Teupitz übrig. Wie der Kontakt zustande gekommen ist, konnten sie mir leider nach so langer Zeit nicht mehr genau sagen.
Der Verein unterhielt damals auch Kontakte zu den DEFA-Stuntleuten (Kaskadeure) um Axel Dziersz, die halblegal iin einer Schule in Adlershof trainiert haben. Der Chefinstruktor des Karateverbandes Hideo Ochi ist regelmäßig mit Leuten aus dem Westberliner Verein nach Adlershof gefahren, um Schwarzgurtprüfungen abzunehmen. Möglicherweise hat das MfS davon Wind bekommen und sich selbst mit eingeklinkt. An der GüSt Invalidenstraße erregten die Westberliner bei der Einreise jedesmal Aufsehen, wenn der Kofferraum geöffnet werden musste, welcher voll mit Karateanzügen war. Die Fahrten in den Osten werden auch in Ochis Biographie beschrieben, die kürzlich veröffentlicht wurde.
Gruß Kalubke
p.s. Wer kennt noch die legendäre Kampfkunstshow im Freidrichstadtpalast in den 80ern? Höhepunkt war das Spalten einer Kartoffel auf dem bloßen Bauch einer Frau mit einem Katana Schwert. Die Show führten übrigens Axel Dziersz und seine Leute auf.

RE: Erzählt mal wieder was
in Grenztruppen der DDR 22.07.2018 19:03von GZB1 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von andy im Beitrag #724Klar @andy, zum Winterfeldlager nach Streganz mit PSH 😆
Ja, ging Autobahnabfahrt Bestensee runter Richtung Prieros, durch Pätz und am gleichnamigen See vorbei.
Naja, die Autobahnabfahrt Bestensee wirst Du dann aber nur mit schwer geländegängigen Fahrzeugen genommen haben - offiziell gab es sie nämlich noch nicht.![]()
Die damals übliche Abfahrt war Mittenwalde, die Abfahrt Bestensee gibt es wimsre erst seit 2010.
andy
Man konnte aber auch über Abfahrt KW zum TüP fahren.

RE: Erzählt mal wieder was
in Grenztruppen der DDR 03.08.2018 00:50von bürger der ddr •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Erzählt mal wieder was.....
Wenn ich an die Zeit bei der PIK denke, da fällt mir ein wie die armen Kerle der Mienentruppe die alten "Tretmienen" räumen mußten. gerade bei der Hitze muß ich daran denken, denn die Arbeit wurde auch im Hochsommer gemacht.
Der Mienentrupp führ mit 2 LKW und Sankra raus. Ein Lkw war mit Sprengmittel und Technik beladen und auf dem anderen saß die Truppe. Ausgestattet mit einer Lederrolkombi und einem Mottoradhelm (Pilothelm) mit angebastelten Visier aus Pyacryl.
Die Mienen wurden nach einem bestimmten Muster verlegt und nach Fixpunkten im Gelände konnte man die Stellen annähernd durch ein "Raster" bestimmen. Wenn ich mich recht erinnere wurde das mit Schnur abgespannt.
Nun hatten die Kollegen der Mienentruppe noch eine lange Stange mit einem Haken vorne dran. Nun wurde aus der Distanz mit der Stange an dem vermuteten Ort "gestochert" bis man eine Miene fand. Manchmal äußerte sich der Fund recht lautstark.....
Der "Finder" war oft nach Stunden Kreide bleich, man erlebte ja aus nächster Nähe was für einen Schaden so eine Bodenmiene anrichten kann. Da kommt schon der Gedanke, was wäre hätte ich das Teil statt mit der Stange mit dem Fuß erwischt. Für solche Fälle war auch immer der Sankra (LO) mit im Abschnitt.
Mienen die "leise" gefunden wurden, da wurde TNT drauf oder dran getan und die Miene wurde gesprengt.
Der LKW (Ural) mit den Sprengmitteln stand sehr nahe an dem Einlaßposten und der Wachhabende hatte die Aufgabe den LKW immer "im Auge zu haben". man stelle sich vor einer mit Insiderwissen hätte die Plane aufgeschlitzt und TNT plus Zündkapseln gestohlen.....
Warum ich die Tage daran denke?
Auch ohne Lederolkombi ist die Hitze kaum zu ertragen und dann noch so einen Job wo es auf Konzentration und Selbstdisziplin ankommt, meine Achtung!
Ein Ausspruch von A. Schopenhauer: "Seit ich die Menschen kenne liebe ich die Tiere"

RE: Erzählt mal wieder was
in Grenztruppen der DDR 16.10.2018 09:16von hundemuchtel 88 0,5 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
An einem Tag der Hundeversorgung im Frühjahr 1986, GR20, Abschnitt 1, Hundelaufanlage
"Söllinger Weg" (8-10 Hunde) befand sich zwischen K6 und letztem Zaun, direkt an ihm.
Um zu den Hunden zu gelangen mussten wir den "Grossen Graben" überqueren, hierzu war ein Balken dauerhaft als "Brücke" für uns zum überschreiten gelegt worden.
Als wir ankamen und die Kannen mit Futter abluden war nur ein fernes Brummen und Dröhnen zu hören, ich dachte gleich taucht wieder ein Hubschrauber auf,
hatten wir schon öfter, Fütterung mit Kontrolle aus der Luft aber am Himmel war keiner auszumachen .
Als wir dann beim ersten Hund waren tauchten auf dem Wall auf der anderen Seite plötzlich ca. 30 Motoräder auf, sie fuhren auf dem Wall entlang bis sie mit uns auf einer Höhe waren.
Dann begleiteten sie uns und schauten ziemlich grimmig zu uns herüber, die Entfernung zwischen uns betrug 10 bis 15 Meter. War das eine Grenzprovokation? Eigentlich ja, denn sie befanden sich auf dem Vorgelagerten.
Sie sahen nicht vertrauenerweckent aus mit ihren Helmen, welche an Wehrmachtszeiten erinnerten, Sonnenbrillen und Lederklamotten mit aufgenähten Eisernen Kreuzen.
Ich hatte ein mulmiges, unangenehmes Gefühl so argwöhnisch beobachtet zu werden.
Was draus geworden ist weiß ich nicht mehr, kann auch nicht sagen ob der Verantwortliche eine Meldung abgesetzt hat. Als wir zurück waren ging es weiter zu den nächsten Hunden am "Kiebitz Damm" .
gruß h.

RE: Erzählt mal wieder was
in Grenztruppen der DDR 16.10.2018 20:18von andyman •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo Bernd.Du hattest doch sicher die Kaschi dabei?
Lgandyman
Gruß aus Südschweden
Was nützt alles Hasten und Jagen,auch du bist nur ein Tropfen im Meer der Unendlichkeit. Confuzius

RE: Erzählt mal wieder was
in Grenztruppen der DDR 17.10.2018 09:40von hundemuchtel 88 0,5 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
IMMER!, es wäre dann als ein weiterer "Rockermord" gewertet worden, befürchte ich!
gruß Bernd

RE: Erzählt mal wieder was
in Grenztruppen der DDR 17.10.2018 14:36von bürger der ddr •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Wenn eine Kradstreife beteiligt wäre, dann die Meldung:
"zwei rivalisierende Banden lieferten sich einen Krieg....."
Ein Ausspruch von A. Schopenhauer: "Seit ich die Menschen kenne liebe ich die Tiere"

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 12 Mitglieder und 47 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Ralf1962 Besucherzähler Heute waren 863 Gäste und 97 Mitglieder, gestern 2307 Gäste und 159 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15849
Themen
und
673207
Beiträge.
Heute waren 97 Mitglieder Online: |