Bild-Kommentare
-
-
17.11.2023 12:43 | Kommentar von Geierfahrer-P3 zum Bild Brücke der Einheit 1990?
unten am BP "Lehestengrund" ist mir im Winter 82/83 Thermosflasche und Bemmbüchse eingefroren - war auch immer scheiße kalt da :-/
-
17.11.2023 12:40 | Kommentar von Geierfahrer-P3 zum Bild Sparnberg 005
auf dem BT haben sie uns nachts mal mit Leuchtraketen beschossen ... Mann waren wir damals erschrocken :-)
-
17.11.2023 12:26 | Kommentar von Geierfahrer-P3 zum Bild Blankenstein2
rechts am Zaun hatten wir mal einen Durchbruch mit Leiter, der Typ lief am nächsten Tag gegenüber (im Westen) mit dem ZDF rum und hat warscheinlich seine Story vermarktet :-)
-
17.11.2023 12:23 | Kommentar von Geierfahrer-P3 zum Bild Blankenstein4
das müßte der Turmposten an der "KONTEX" sein ... oh Mann, was haben wir da scheiße gefroren ... :-/
weiter hinten war noch der Posten "Bahndamm" stinklangweilig ;-) -
16.11.2023 12:46 | Kommentar von Condor34 zum Bild Grenzsignalzaun unbekannt 1987
Quelle: Arndt Schaffner
https://de.wikipedia.org/wiki/Arndt_Schaffner -
16.11.2023 12:04 | Kommentar von Condor34 zum Bild BT 11 und Sperranlagen
Heinersdorf. Fotoaufnahme des Bundesgrenzschutz.
-
15.11.2023 10:45 | Kommentar von Früher Beobachter zum Bild 20230918_113417
Beide Typen stehen auch im Grenzmuseum Schifflersgrund bei Bad Sooden-Allendorf (Hinweis für andere User, du kennst die ja)
UND, die haben auch eine MI 24 HIND, mit daneben stehendem Triebwerk. UND, in die MI 8 kann man hineingehen ! :-) -
11.11.2023 13:51 | Kommentar von rufteddy14 zum Bild IMG_0016[1]
Also das sind die neuen Hundezwinger die alten stehen noch Links .. Grüsse von teddy
-
11.11.2023 13:50 | Kommentar von rufteddy14 zum Bild IMG_0027[1]
Ach so ich war BU und ab 1973 Oktober in Döhren eingetroffen .. KC war noch H.Fischer. LG von teddy
-
11.11.2023 13:48 | Kommentar von rufteddy14 zum Bild IMG_0027[1]
Hallo Gast wenn du diesen Beitrag lesen solltest und lust hast zu einem Treffen ehemaliger Grenzer aus Döhren dann melde dich bei mir ich bin damit das Treffen zu Organsieren .. hatte das schon 2022 und auch 2023 gemacht und es war ein erfolgt. wie gesagt einfach melden .LG vonn teddy
-
09.11.2023 21:09 | Kommentar von Rhöni zum Bild 20230918_123502
Der BO, da kommen die Erinnerungen an den Kanten zurück
-
05.11.2023 20:24 | Kommentar von stabsfunkmeister zum Bild 20210629_134508
Hallo, das entzieht sich meiner Kenntnis, es war eben alles reglementiert, ich kann nur das Schreiben wie ich es erlebt habe, Mi 4 und AN 12 mit 8 Springer, eben auch mit voller Gefechtsausrüstung und mindestens 1 Ausbilder bzw. Absetzen. Die Mi 8 nahm 22 Springer auf und die IL 14 28 Springer. Die AN 12 konnte schon 60 Springer transportieren.
Gruß Frank -
05.11.2023 17:47 | Kommentar von Condor34 zum Bild 20210629_134508
Auch bei der NVA Kapazität für bis zu 12 Fallschirmspringer,
-
05.11.2023 17:03 | Kommentar von Mike59 zum Bild 20210629_134508
Weswegen eigentlich "nur" 8 Springer wenn eigentlich 12 Passagiere in der Kiste platz gehabt haben sollen?
-
-
04.11.2023 15:58 | Kommentar von Condor34 zum Bild 20230918_113417
Im Hintergrund. Sollte die M8-TB , ehemals Bordnummer 938 sein. Zuletzt beim KHG-3.
-
04.11.2023 15:52 | Kommentar von Condor34 zum Bild 20230918_113512
Das Hoheitszeichen ist definitv zu kein und an der falschen Stelle angebracht.
Es müßte sich um die 377 handeln. -
04.11.2023 14:28 | Kommentar von stabsfunkmeister zum Bild 20230918_113512
Hallo, jo es stimmt, ist eine MI 2.
Gruß Frank -
04.11.2023 13:47 | Kommentar von Mike59 zum Bild 20230918_113512
Ist zwar eine Mil 2 und die wurde auch bei VP und GT eingesetzt. Wurde in Polen hergestellt in Lizenz oder im Auftrag der UdSSR. Ist ja Wurscht.
-
04.11.2023 13:21 | Kommentar von stabsfunkmeister zum Bild 20210629_134508
Hallo, die AN 2 konnte auch nur 8 Springer aufnehmen, war also in ihren Einsatz auch sehr begrenzt. Sie wurde schon seit den 50-ziger Jahre eingesetzt.
Gruß Frank -
04.11.2023 13:18 | Kommentar von stabsfunkmeister zum Bild 20230918_121757
Hallo, die IL 14 konnte bis zu 28 Springer aufnehmen.
Gruß Frank -
04.11.2023 13:13 | Kommentar von stabsfunkmeister zum Bild 20230918_113512
Hallo, die Mi 4 war der erste Hubschrauber den die DDR/NVA erhielt, er war natürlich nur begrenzt als Transporthubschrauber einsetzbar, weil in diesen Fall z.B. nur 8 Springer Platz gefunden haben. Bei den Fj hatte eine Einsatzgruppe 10 bis 12 Mann. Es gab ihn aber in vielen Varianten, Ich bin im März 1972 das erste mal mit ihm geflogen, natürlich mitgeflogen auf Rügen. Wir waren eine Gruppe von 6 Mann, wurden aufgefüllt auf 8 Mann + der Ausbilder/Absetzen. Gruß Frank
-
04.11.2023 12:00 | Kommentar von anjo zum Bild 20230918_121757
Die gute Alte IL-14, unverwüstlich erst DDR-Lufthansa dann Interflug wie das Bild und auch NVA. Die abgebildete wurde in Dresden gebaut, aber vor meiner Zeit.
-
04.11.2023 11:56 | Kommentar von anjo zum Bild 20230918_113512
Die MI-4. Hatte nach meiner Kenntnis nur die NVA
-
04.11.2023 11:54 | Kommentar von anjo zum Bild 20210629_134508
AN-2 ein unverwüstlicher Flieger damals. NVA und GST.
-
03.11.2023 19:49 | Kommentar von Letscho zum Bild Lengenfelder Viadukt
Hallo Frank, das ist mit der Draisine eine schöne Fahrt für die ganze Familie. Aber auch zu empfehlen ist der super Radweg entlang der Banstrecke. Hochzu ist die moderate Steigung gut zu bewältigen.
Gruß Plauen 1969 -
03.11.2023 19:11 | Kommentar von stabsfunkmeister zum Bild Lengenfelder Viadukt
Hallo, da kann man immer noch fahren, aber eben mit der Drasine. Gruß Frank
-
03.11.2023 18:52 | Kommentar von Letscho zum Bild Lengenfelder Viadukt
Die ist in Neuhaus am Rennweg
-
03.11.2023 18:31 | Kommentar von winne zum Bild Lengenfelder Viadukt
Fährt da nicht die Max & Moritz Bahn ?
-
19.10.2023 18:19 | Kommentar von mibau83 zum Bild 28
@anjo in dieser villa im sonneberger stadtteil köppelsdorf, befand sich bis anfang 1985 der stab des 2.gb des grenzregimentes 15 sonneberg. von 1985-1989 war auf dem dortigen gelände die 11. hinterlands gk des gr 15 stationiert. bis 1945 gehörte die villa den porzellanfabrikanten ernst heubach. https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Heub...enhersteller%29
-
16.10.2023 17:23 | Kommentar von Früher Beobachter zum Bild 1683646349197
Wer RICHTIG HINSIEHT, erkennt das Beton-Fundament des kleineren Gebäudes rechst unter der Baumgruppr
-
-
13.10.2023 15:33 | Kommentar von Miwa zum Bild Aus und vorbei...
Fast nun 40 Jahre her...
Herbst-Heimat. EK 85/ll. Gruß miwa -
12.10.2023 21:42 | Kommentar von Miwa zum Bild in der GK 9/ Sorge
Das gibt's doch nicht, meine Fotos habe ich wiedergefunden...Und mich auf dem P3 auch. Herbst- Heimat. Gruß Miwa
-
03.10.2023 19:28 | Kommentar von stabsfunkmeister zum Bild 20230918_121412
Hallo Burghard, in Thiessow waren wir letztes auch wieder, fahren immer zum Bauer Markt. Gruß Frank
-
03.10.2023 15:49 | Kommentar von Lommelchen zum Bild 20230918_121412
Hallo Frank,danke für die Bilder ich wusste garnicht das es solch ein Museum in Prora gibt. War ja schon 5 mal auf der Insel Rügen in Thiessow nächstes Jahr auch schon wieder gebucht. Mal schauen ob ich es mir dann mal an schaue. Gruß Burghard
-
02.10.2023 23:46 | Kommentar von Schreiber zum Bild IMG-20231001-WA0004
War das Fenstersims früher auch so breit durfte da paar Stunden abmatten denn der Schreiber musste am nächsten Morgen für den Innendienst fit sein
-
25.09.2023 00:22 | Kommentar von andyman zum Bild 20230918_121142
Etwas stimmt mit dem Baum nicht,nach 25 Jahren sollte er schon stattlicher sein.
Lgandyman -
24.09.2023 16:17 | Kommentar von stabsfunkmeister zum Bild 20230918_121412
Hallo, ja, ist immer ein Besuch wert.
Gruß Frank -
24.09.2023 15:56 | Kommentar von anjo zum Bild 20230918_121412
Ja schöne Bilder, ich glaube da muss man mal wieder nach Rügen.
-
24.09.2023 12:35 | Kommentar von Hebor zum Bild 20230918_121505
Wir waren vor paar Jahren mal in der alten Ausstellung, draußen in den ehemaligen KdF-Gebäuden, sind wohl jetzt super Apartments.
Da standen damals ebenfalls Unmengen an Mopeds. -
24.09.2023 12:28 | Kommentar von stabsfunkmeister zum Bild 20230918_121505
Hallo Hebor, Prima wenn ich Dir mal einen Gefallen getan habe, also der Kombi Preis für das Oldtimer Museum Prora, mit PKW, LKW, Feuerwehrfahrzeuge und auch Loks, dem NVA Museum und eben der Motoradausstellung beträgt 15 Euro, gut angelegtes Geld.
Gruß Frank -
24.09.2023 12:07 | Kommentar von Hebor zum Bild 20230918_121505
Oh du lieber Gott, "mein" Sperber, danke @Stabsfunkmeister!
-
19.09.2023 20:49 | Kommentar von Condor34 zum Bild DSC_6256_2021_03_10
Grenzturm als Mahnmal erhalten
https://www.insuedthueringen.de/inhalt.v...f1cca791e4.html -
28.08.2023 08:02 | Kommentar von Condor34 zum Bild Russenbunker Heldrastein
Zur Objektsicherung gab es mehrere Bunker. Neben den Erdbunkern auch Betobunker aus Fertigteilen. Hatten nichts mit der GSSD zu tun.
-
27.08.2023 15:25 | Kommentar von rufteddy14 zum Bild File1049
Also wer noch ehemalige Grenzer kennt ,, und lust habt zu einem Treffen 2024 in Döhren bitte bei mir melden .. 2023 hatten wir auch eines und das war super
-
27.08.2023 14:58 | Kommentar von rufteddy14 zum Bild P1060051
Standort Wohngebäude Richtung GK Lockstedt
-
-
27.08.2023 14:57 | Kommentar von rufteddy14 zum Bild P1060068
Jugendclub und ab und Zu auch Arztsprechstunde
-
-
27.08.2023 14:55 | Kommentar von rufteddy14 zum Bild P1060056
Grenzkompanie Lockstedt ist das Richtig
-
27.08.2023 14:54 | Kommentar von rufteddy14 zum Bild P1060049
Seht aus wie die Wohnunterkunft der Offz.in Lockstedt
-
-
13.08.2023 12:28 | Kommentar von Früher Beobachter zum Bild Brücke Lindwerra
Dort müsste die Grenzsäule 1295 gestanden haben.
Die Nachbildung ist als Mahnmal/Denkmal gedacht, und deshalb schräg eingesetzt -
08.08.2023 14:26 | Kommentar von rufteddy14 zum Bild IMG_0023[1]
Und diese Küche besteht heute noch im Original
-
08.08.2023 14:17 | Kommentar von rufteddy14 zum Bild IMG_0012[1]
Hallo wolle 48 Bitte melde dich einmal bei mir wenn du willst
-
23.07.2023 10:40 | Kommentar von matti zum Bild Grenzverlauf Kirchgandern
Laut google maps verläuft die Grenzlinie auf der südöstlichen Seite des Tunnels.Ca 100m nach dem östlichen Portal verläuft die Grenzlinie dann über den Tunnel nach Norden.Ist aber jetzt nicht tragisch!
-
18.07.2023 16:12 | Kommentar von matzelmonier79-2 zum Bild Drei-Länder-Stein bei Rothesütte
3 Länder Stein, zwischen Thüringen- Sachsen Anhalt- Niedersachsen.
-
-
-
02.07.2023 21:14 | Kommentar von stabsfunkmeister zum Bild 20220822_201827
Hallo, ja da waren wir auch schon im vorigen Jahr. Die Einrichtung des Hausbootes reicht uns aus, denn am Tage ist man ja unterwegs.
Gruß Frank -
02.07.2023 20:44 | Kommentar von Schlutup zum Bild 20220822_201827
Moin Moin, hab ihr auf einem Hausboot geschlafen? Gruß Schlutup
-
27.06.2023 19:54 | Kommentar von MHL-er zum Bild Grenzverlauf Kirchgandern
Also doch auf der Westseite des Tunnels. Ich dachte bisher das die Grenze auf der Ostseite war. Wie man hier sieht, kommt nach dem Tunnel sogar ein Stückchen Autobahn.
-
25.06.2023 19:00 | Kommentar von EK69 zum Bild 012Lindewerrablick _DSC_8030
Ruheplatz der Grenzposten???
-
19.06.2023 13:43 | Kommentar von Letscho zum Bild Grenzverlauf Kirchgandern
Hallo, danke für das Interesse - blau Grenze, rot 500m Sperrstreifen
-
19.06.2023 11:36 | Kommentar von MHL-er zum Bild Grenzverlauf Kirchgandern
Moin... ist es die rote oder die blaue Linie der Grenzverlauf?
-
-
18.06.2023 14:06 | Kommentar von ( Gast ) zum Bild Brücke Lindwerra
Auf dieser Brücke und dem dazugehörigen Turm, habe ich einige Schichten geschoben. War letztes Pfingsten auch mal wieder da. Danke fürs Bild.
-
12.06.2023 13:15 | Kommentar von Markus Stüber zum Bild 100_0742
Die könnten mal wieder Rasenmähen :-)
-
12.06.2023 10:16 | Kommentar von MHL-er zum Bild 100_0747_1
Ich bin da letzte Woche erst lang gekommen. Ist normal nicht meine Strecke. Gibt es da noch mehr zu sehen?
-
09.06.2023 17:40 | Kommentar von ( Gast ) zum Bild Grenzkompanie Mackenrode, Keis Nordhausen
habe von 78 bis 79 hier gedient
-
31.05.2023 18:38 | Kommentar von Schreiber zum Bild TLZ-Fotograf-Peter-Michaelis-hat-sich-vor-und-in-der-ehemaligen-Kaserne- umgesehen _3_
Ist die ehemalige Kaserne in Mühlhausen
-
23.05.2023 18:12 | Kommentar von Sonne zum Bild 20220927_112420
War dort ebenfalls und wurde von dort such entlassen,
-
-
-
28.04.2023 22:52 | Kommentar von Hebor zum Bild IMG_5871
Erinnert mich an eine selbst erlebte Gegenheit mit unserem Politnik, damals bei einer unangekündigten Regimentsüberprüfung, so zumindest wurde es uns so erklärt und zwar zwischen 1970 bis 1972 in meiner
1. MSK im MSR-3 in Brandenburg/Hohenstücken. -
25.04.2023 19:05 | Kommentar von Wanze zum Bild IMG_20200523_144900
Für den Liebenröder Abschnitt war es auch das steilste Stück
-
-
15.04.2023 19:25 | Kommentar von ( Gast ) zum Bild Beobachtungsturm BT-9, rechteckig (9 Meter)
Wo stand denn der Turm genau ?
-
12.04.2023 17:55 | Kommentar von Früher Beobachter zum Bild Rotbuche an L1014
Die stand dort auch nicht währen deines Dienstes :-)
Das Ding setzte man zwischen die 1053 und 1054 -
24.03.2023 20:59 | Kommentar von mibau83 zum Bild 20230317_195031
das gab es bei uns 1984 auch nicht. auf meinen resituch steht kein bo, bu oder fähnrich, auch mein zugführer (oaz) nicht!
-
24.03.2023 20:39 | Kommentar von Commander zum Bild 20230317_195031
Doch, bei uns gab es das. Allerdings durfte das nicht jeder. Der KC Hptm. Voigt hat auch unterschrieben. Beide, KC u. ZF waren gute Vorgesetzte. Wir hatten 77/78 eine entspannte Zeit. Den Hernri kenne ich nicht.
-
24.03.2023 20:25 | Kommentar von Schubi zum Bild 20230317_195055
Meine Resi- Tuch EK 83/2 Großburschla
-
24.03.2023 20:22 | Kommentar von Schubi zum Bild 20230317_195031
Hallo Commander,
in meiner Zeit war er Hauptmann Töpfer.
Aber bei uns war es nicht üblich, dass ein Buckel aufs Resi -Tuch unterschreibt.
Da kennst bestimmt noch Henri Banane ? -
24.03.2023 20:01 | Kommentar von Commander zum Bild 20230317_195031
Oltn. Töpfer hat sich auf meinen Resituch verewigt. (War von Aug.-Okt. 78 mein ZF.)
-
23.03.2023 21:06 | Kommentar von Früher Beobachter zum Bild Nördlicher Bunker der GSSD bei Ifta
Der Major Erich war für Ifta nicht zuständig. Und wer darüber informiert ist wie das Grenzregime funktionierte sollte wissen, dass auch Kompaniechefs kaum über Nachbar-Bereiche Kenntnisse hatten, bzw. haben durften
-
28.02.2023 15:02 | Kommentar von Alfons_G zum Bild I./11.PAKLR
Öhm zum Text.: Die Fahrtrichtung ist genau umgekehrt.
-
26.02.2023 20:39 | Kommentar von matti zum Bild Birkenhügel 2014
ja, das war einer. Man hat nur die Querplatten ausgehangen.
-
18.02.2023 20:05 | Kommentar von RK107 zum Bild IMG-20200821-WA0098
Das war die Unterkunft vom Pfiffi (Kfz- Sperre)
-
-
-
16.02.2023 11:32 | Kommentar von Früher Beobachter zum Bild Kolonnenwegabbau im ehemaligen GR-3
Kolonnenwege vom Kanten können wiederhergestellt werden - durch die jeweiligen Ländergesetzt Nationales Naturmonument Grünes Band
-
-
07.02.2023 19:37 | Kommentar von stabsfunkmeister zum Bild US-B-Stelle Geisa-Rasdorf
Hallo,
ich war 1972 ein paar mal vor Ort, da stand noch der alte B Turm, aus Holz und Metall.
Gruß Frank -
13.01.2023 17:40 | Kommentar von hundemuchtel 88 0,5 zum Bild Dedeleben Stabsgebäude mit Küche, UVD, Waffenkammer etc.
Danke fürs Einstellen, da kommen Erinnerungen hoch
gruß h. -
04.01.2023 15:28 | Kommentar von matzelmonier79-2 zum Bild IMG-20200821-WA0101
Ist das das Geländer vom A1 oder von der Habker Brücke? Aber die Harbker Brücke war ja nicht euer Bereich. Da hättet ihr durch ein Singaltor gemusterten welches zu unserer Füst1 führt. Rechts der Autobahn. Außerhalb vom Güst-Gelände.
-
01.01.2023 09:55 | Kommentar von ( Gast ) zum Bild Grenzkompanie Mackenrode, Keis Nordhausen
Gegendarstellung!
DoreHolm stellt die unbewiesene Behauptung auf, ich wäre mit der Person H (die ihn per Mail kontaktierte) und dem Anrufer, der DoreHolm mit unterdrückter Rufkennzeichnung anruft, identisch.
Der User Oberelch, der angeblich mehr weiß, dass es im Stammtisch Lübeck gärt, erklärte, dass er am Stammtisch Lübeck nicht teilnahm.
Ich erkläre unmißverständlich, seit Pandemiebeginn nicht am Stammtisch Lübeck teilgenommen zu haben.
Ich erkläre, nicht der Anrufer bei DoreHolm zu sein, nicht den Rat ausgesprochen zu haben, dass sich DoreHolm dem Forum fernhalten solle, der Staatsschutz würde ermitteln.
Ich erkläre, nicht der E Mailschreiber H zu sein.
Ich erkläre, nicht der Anzeigenerstatter des Users Oberelch und Icke46 zu sein oder gewesen zu sein.
Ich erkläre, nicht der Mailschreiber der BKA Mail zu sein.
Festzustellen ist das der Webseitenbetreiber geschützte Daten ohne meine Einwilligung Dritten zur Verfügung gestellt hat und ankündigte, weitere(s) (Daten?) übergeben zu wollen.
DoreHolm hat diese zu Unrecht erhaltenen Daten (möglicherweise eigenen Daten und falschen Erkenntnissen) verknüpft und ohne meine Einwilligung einem Kreis von ca 500 Usern zur Kenntnis gebracht.
Ich distanziere mich deutlich von diesen, mir zu Unrecht und ohne jeden Beweis vorgeworfenen Behauptungen. Meine Persönlichkeitsrechte wurden erheblich mißachtet. -
31.12.2022 20:29 | Kommentar von ( Gast ) zum Bild Grenzkompanie Mackenrode, Keis Nordhausen
wilrie, habe in Mackenrode von 74-75 gedient
Danke für die schöne Bilderserie